Räume für alle Kinder
Diese Räume sind für alle da:
Bewegungsraum
Er bietet reichlich Raum und ist mit verschiedensten Materialien ausgestattet. Dies ermöglicht eine vielfältige Förderung unserer Kinder in Bewegung.

Puppenecke und Rollenspielbereich
In diesem Bereich haben unsere Kinder die Möglichkeit ihr Rollenspiel, wie zum Beispiel Vater-Mutter-Kind, nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dazu stehen ihnen Kostüme und Requisiten, wie zum Beispiel ein Telefon, einen realistisch ausgestatte Kinderküche oder Puppen und Zubehör zur Verfügung, um unter anderem Erlebtes zu verarbeiten.
Ruheraum
Ein Ruhe- und Rückzugsort, mit einer großen Podestlandschaft, lädt auf verschiedenen Ebenen zum Schlafen und Entspannen ein. Durch verschiedene Angebote, wie Fühlwände, Klangschalen oder auch unterschiedlichsten Lichtquellen werden die Sinne angeregt

Wuffi und seine Freunde warten schon!
Leseecke
Diese Ecke bietet den Kindern dem jeweiligen Thema oder der Jahreszeit entsprechende Bücher und kann als Rückzugsort dienen.
Lernwerstatt
Ein Raum mit individuellen Bildungsmöglichkeiten, zur Erweiterung lebenspraktischer Kompetenzen zum Beispiel in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Schriftsprache.
Den älteren Kindern steht ein Lerncomputer zur Verfügung, an dem sie sich zeitlich begrenzt mit verschiedenen Lernspielen befassen können. Das Personal achtet, durch eine altersentsprechende Handhabung darauf, dass die Computerspiele den einzelnen Entwicklungsständen der Kinder zusagen. Unsere Regeln sind gemeinsam mit unseren Kindern erarbeitet und relevant für einen angemessenen Umgang mit z.B. Bilderbüchern, Kameras oder festgelegten Spielzeiten am Computer.


Matschraum
In diesem Raum wird mit verschiedenen Elementen, Konsistenzen und Materialien experimentiert. Außerdem putzten unsere Kinder an der großen Wasserrinne ihre Zähne nach dem Mittagessen.

Bauecke
Ein großzügig angelegter Raum, der zum konstruieren und entwickeln von verschiedensten Bauwerken einlädt. Die angebotenen Materialien sind vielfältig einsetzbar und regen zum ganzheitlichen Spiel an.
Nicht nur der Umgang mit dem fertigen Spielgerät und vorgegebene Regeln bestimmen das Spielgeschehen, sondern Spielzeug, Verwendungszweck und Spielgestaltung sind von den Ideen und Vorstellungen unserer Kinder abhängig.
Malraum
Hier laden wir unsere Kinder ein mit unterschiedlichsten Mal- und Bastelmaterialien, zu malen, basteln oder werken. Am Tisch, der Werkbank, an der Staffelei oder am Boden, die Möglichkeiten kreativ zu werden sind vielfältig.

Musikraum
Ein reiches Sortiment an verschiedenen Instrumenten steht den Kindern zur freien Verfügung.



Essräume
In unseren Essräumen werden alle Mahlzeiten zu sich genommen.
Zur unseren Essenzeiten entscheiden unsere Kinder eigenständig, innerhalb eines festen Zeitraumes wann und mit wem sie essen möchten.


Küche
Hochwertig und speziell ausgestatten biete unsere Küche täglich die Möglichkeit alle Mahlzeiten für unsere Kinder frisch zu zubereiten.


Wickelraum
Hier werden unsere Kinder regelmäßig und nach Bedarf gewickelt. Die Räume sind ausgestattet mit großen Wickelbereichen, welche die Kinder eigenständig über eine Treppe erreichen, eine angrenzender Dusche, sowie Eigentumsfächern.

Toiletten
Angepasst an die jeweilige Größe und den Entwicklungsstand unserer Kinder bieten wir Toiletten in verschiedenen Höhen an, um die Kinder bei dem Prozess der Sauberkeitserziehung zu unterstützen.


Eingangsbereich und Garderobe
Eine große Informationstafel dient zur Weitergabe von unterschiedlichsten Informationen an unsere Eltern. Die Garderobe bietet jedem Kind einen eigenen Bereich zur Aufbewahrung der Jacke, Schuhe und Stiefel.

Büro
